Am Europareservat - Radrundtour 8
Diese Rundtour bietet auf dem Streckenteil entlang des Europareservates ein besonderes Naturerlebnis. Vom Vogelbeobachtungsturm lässt sich das Naturschauspiel besonders gut beobachten. Aber nicht nur am Europareservat finden sich tolle Highlights, sondern auch auf der weiteren Strecke durch die sanfte Hügellandschaft. Unvergesslich dabei der Ausblick ins Inntal bei Bertenöd. Zum Abschluss sollte man auf jedem Fall noch das Naturium besuchen, verschiedene Ausstellungen viele interessante Infos zum Inn und zum Europareservat und vieles mehr finden Sie dort.
Vom Naturium am Inn in Ering führt der Weg auf dem Inndamm durch das Europareservat zum Vogelbeobachtungsturm bei Eglsee, vorbei an der Mühlauer Bucht und weiter entlang des Inns, Richtung Simbach. Nur ein kleiner Abstecher ist nötig zur Simbacher Innenstadt, zu erwähnen ist dabei das im Jugendstil erbaute Rathaus. Nette Cafees und gemütliche Biergärten laden natürlich zu einer ausgedehnten Pause ein. Anschließend folgt ein herrlicher Streckenabschnitt durch das Schrattenthal, einem idyllischen Tal entlang eines kleinen Bächleins. Über die Anhöhen geht´s dann weiter über Fatzöd, Weichselbaum und Stubenberg nach Bertenöd, wo sich ein herrlicher Aussichtspunkt ins Inntal bietet, der bei entsprechender Wetterlage bis in die Alpenkette reicht. Die ehem. Wallfahrtskirche St. Anna liegt dann auf dem Rückweg nach Ering, dessen Ortsbild vom Schloss und der imposanten Pfarrkirche geprägt ist.
Autorentipp
Weitere Infos und Links
Gemeinde Ering am Inn, Paul Sporrer Straße 7, 94140 Ering, Tel. 08573 960-90 www.ering.de
Naturium am Inn in Ering, Innwerkstraße 15, 94140 Ering Tel. 08571 1360 www.naturium-am-inn.eu
Gemeinde Stubenberg, Hofmark 14, 94166 Stubenberg Tel. 08571 -2527 www.stubenberg.de
Stadt Simbach am Inn, Innstraße 14, 84359 Simbach a. Inn Tel. 08571 606-37 www.simbach.de
Landratsamt Rottal-Inn, Kreisentwicklung Tourismus, Ringstraße 4-7, (Besucheradresse Bahnhofstraße 19 im 1. Stock) in 84347 Pfarrkirchen. Unter der Tel. 08561 20-268 oder online unter https://www.rottal-inn.de/wirtschafttourismus/tourismus/publikationen/ können Sie die Radkarte Rottal-Inn und weitere interessante Broschüren zum Landkreis Rottal-Inn kostenlos bestellen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn, Bahnhof Simbach am Inn. Simbach liegt direkt auf der Radtour, ein Einstieg in die Tour in Simbach wäre daher durchaus denkbar.Anfahrt
Von Passau kommend über B12 , Abfahrt bei Ering.
Von München Autobahn A94 und B12, Abfahrt Ering.
Parken
Am Infozentrum in Ering, an der Innwerkstraße in 94140 EringKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Radkarte Landkreises Rottal-Inn
Landratsamt Rottal-Inn, Kreisentwicklung Tourismus, Ringstraße 4-7, (Besucheradresse Bahnhofstraße 19 im 1. Stock) in 84347 Pfarrkirchen. Unter der Tel. 08561 20-268 oder online unter https://www.rottal-inn.de/wirtschaft-tourismus/tourismus/publikationen/ können Sie die Radkarte Rottal-Inn und weitere interessante Broschüren zum Landkreis Rottal-Inn kostenlos bestellen.
Ausrüstung
Tragen Sie zu Ihrer Sicherheit Fahrradhelm und Sonnenbrille, sowie reflektierende Kleidung. Wind und Regenschutzkleidung und ein kleines Reifenreparaturset sollte man ebenfalls im Gepäck haben. Haut und Kopf sollten gut vor der Sonne geschützt sein.
Sollten Sie mit Ihren Kindern unterwegs sein befestigen Sie an deren Fahrrädern Fahrradwimpel, damit sie von anderen Verkehrsteilnehmern besser wahrgenommen werden können.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen