Wandern zwischen Rott und Inn
33 Wanderwege auf einer Länge von rund 250 km führen in das Hinterland von Niederbayern. Besucher dürfen sich auf beschauliche Plätze, historische Funde, sakrale Monumente und Natur pur freuen.
So unterschieldich die Wege auch sind, eines haben sie gemeinsam: Sie führen hinein in die Landschaft, die freilich auch viele Überraschungen birgt. Wer hätte da mitten in der niederbayerischen Landschaft zwischen Feldern und Wiesen emporragend ein Werk von François de Cuvilliés dem Jüngeren erwartet? Die Klosterkirche St. Matthäus in Asbach ist ein wahres Meisterwerk und einen Besuch allemal wert. Oder den Halmstein, den der Teufel im Flug verlor, die Bertenöder - Kapelle mit dem schönsten Aussichtspunkt ins Inntal und in die Alpen und zahlreiche Kapellen und Kichen, um die sich Sagen und Legenden ranken.
Wandermappe

Wandermappe mit 33 Touren
Alle 33 Touren in einer gedruckten Wandermappe sind hier erhältlich:
- Markt Kößlarn Tel. 08536/96170
- Gemeinde Malching Tel. 08533/96 000
- Markt Rotthalmünster Tel. 08533/96 000
- Gemeinde Stubenberg Tel. 08571/2527
- Gemeinde Ering Tel. 08573/96090
Tipp der Redaktion: Jede Tour kann auch einzeln über ein druckoptimiertes PDF über das Tourenportal zuhause ausgedruckt werden. Oder nutzen Sie die kostenlose Bad Birnbach APP auch als Navigationshilfe.
Die Wander App
Ganz einfach geht das Wandern jetzt mit der kostenlosen Bad Birnbach App. Hier sind all unsere Touren abgespeichert und können kostenlos heruntergeladen werden. Tipp - die Navigation funktioniert über GPS und dadurch braucht man auch keinen Internetempfang. Einfach eine Tour suchen, runterladen und loswandern.
Die App ganz einfach auf www.badbirnbach.de/app herunterladen.
Tipps & Tricks: Bad Birnbach APP
Videounterschrift Video: Bad Birnbach - Das ländliche Bad
Videounterschrift Video: Bad Birnbach - Das ländliche Bad